Acıbadem Stammzelllabor und Nabeschnurblutbank
Die ACIBADEM-Stammzellen- und Nabelschnurblutbank ist ein Lager- und Produktionslabor, in dem die Forschung der ACIBADEM Healthcare Group zu prospektiven Therapiemethoden durchgeführt wird und auf den aktuellen Anwendungen aufbaut. Das Labor verfügt über eine Infrastruktur, in der alle mit wissenschaftlichen Daten belegten Gewebe gespeichert und alle therapeutischen Zellprozesse unter Einhaltung der GMP-Standards (Good Manufacturing Practice) durchgeführt werden können.
Die Nabelschnurblutbank ist das häufigste Beispiel für Anwendungen zur Aufbewahrung von Zellen und Gewebe (Banking). Nabelschnurblut, das zu den wertvollsten bekannten Stammzellenquellen zählt, wird auf Wunsch der Familie gelagert, falls es in Zukunft benötigt wird. Die ACIBADEM-Stammzellen- und Nabelschnurblutbank, die mit Genehmigung des Gesundheitsministeriums und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen arbeitet, beherbergt über 5000 Einheiten. Daher kann es als die erste und leistungsstärkste Nabelschnurblutbank der Türkei bezeichnet werden. Neben Nabelschnurblut werden auch periphere Stammzellen und Knochenmarksproben, die für Patienten entnommen wurden, die von der ACIBADEM Healthcare Group behandelt werden, bis zu ihrer Verwendung im gefrorenen Zustand aufbewahrt.
Das erste akkreditierte klinische Labor der Türkei
Die ACIBADEM Healthcare Group hat mit der in Deutschland seit über 30 Jahren tätigen Labmed-Gruppe (Labmed Dortmund GmbH) eine bedeutende Partnerschaft im Bereich „Referenzlabordienstleistungen“ geschlossen. Infolge dieser Partnerschaft wurde in der Türkei mit ACIBADEM Labmed der akkreditierte Labordienst angeboten, der normalerweise aus dem Ausland bezogen wurde. ACIBADEM mit seiner nachgewiesenen Servicequalität und seinen globalen Zertifizierungen hat seine Qualität bei Labordienstleistungen auch beim Labmed Clinical Laboratory zertifiziert und wurde von der „Deutschen Akkreditierungsstelle Chemie GmbH“ (DACH) mit der klinischen Laborakkreditierung „ISO 15189“ ausgezeichnet Das erste international anerkannte und akkreditierte klinische Labor der Türkei. Dank der angebotenen Funktionen kann ACIBADEM Labmed alle Analysen auf höchstem Niveau und auf sicherere Weise durchführen.
Pathologie
Das Telepathologiesystem ermöglicht es Spezialisten, die in allen ACIBADEM-Krankenhäusern arbeiten, die Pathologieergebnisse gleichzeitig in einem audiovisuellen Prozess auszuwerten.
Das ACIBADEM Zentrallpathologielabor, das seit 2006 seine Dienste anbietet, analysierte bis 2009 77.000 Fälle und erreichte damit die höchste Zahl im öffentlichen und privaten Sektor. Um dem stetig wachsenden Bedarf gerecht zu werden, wurde im Jahr 2009 ein zweites Zentrallabor im ACIBADEM-Maslak-Krankenhaus eingerichtet. Im 2013 lag die Anzahl der analysierten Fälle bei über 130.000. Zusätzlich zu den beiden Zentrallabors gibt es derzeit in allen ACIBADEM-Krankenhäusern Abteilungen, die intraoperative Pathologieuntersuchung (Gefrierschnitt), makroskopische Untersuchung, Auswertung der Stichproben sowie Entnahme und Transport von Krankenhausproben anbieten.
TS EN ISO 15189: 2014 Medizinische Laboratorien haben die Akkreditierung von Standards für besondere Bedingungen in Bezug auf Qualität und Suffizienz.
Die zentralen Laboratorien und alle Terminals sind mit dem Telepathologiesystem verbunden. Auf diese Weise kann eine Kommunikation von Arzt zu Arzt und von Arzt zu Techniker in höchstem Maße zwischen den Einheiten erzielt werden, wobei sichergestellt wird, dass das gesamte System nach denselben Standards betrieben wird. Eine „telepathologische“ Anwendung dieses Kalibers ist die erste und bislang einzige in der Türkei.
Das Pathologielabor arbeitet mit dem ACIBADEM Labmed Clinical Laboratory zusammen. Mit diesem Service ist es insbesondere möglich, Krebspatienten „individuell zugeschnittene“ oder „zielgerichtete“ Behandlungsmethoden optimal zu verabreichen. Diese Einrichtungen sind auch von entscheidender Bedeutung für die bestmögliche Behandlung von Patienten aus dem Ausland, die schwer zu diagnostizieren und zu behandeln sind.
Das Zentrum bietet eine gut ausgestattete und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für die Diagnose und Prävention von genetisch bedingten Krankheiten des Menschen. Diese Dienstleistungen umfassen die genetische Beratung des Arztes, die genetische Beratung des Patienten, die pränatale genetische Diagnose, die postnatale genetische Diagnose, die genetische Diagnose vor der Implantation sowie die genetische Auswahl von Embryonen sowie zytogenetische und molekulargenetische Diagnosetests.
Genetika bietet diagnostische, Träger- und Schutzdiagnostik für über 200 Erkrankungen an.
Im 2009 gründete die ACIBADEM Healthcare Group ACIBADEM Labvital das Lebensmittelkontrolllabor um Lebensmittelkontrollen und -dienstleistungen mit der Qualität von ACIBADEM anzubieten.
Ihre Mission ist es, genaue und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, Vorreiter bei der Durchführung neuer Analysen zu sein, mit den wissenschaftlichen Entwicklungen und Fortschritten Schritt zu halten und dabei allen inländischen und ausländischen Personen und Organisationen vorbildliche Dienstleistungen und Zuverlässigkeit zu bieten, wobei die Qualität und Integrität unserer Dienstleistungen der anerkannten internationalen Zertifikate. gewährleistet wird.
Wie arbeitet Labvital?
Alle Dienstleistungen, die es in der Vergangenheit erbracht hat und in Zukunft erbringen wird, zielen darauf ab, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie seine Qualität sicherzustellen.
Labvital arbeitet mit geschultem und qualifiziertem Personal in allen Phasen, in denen Lebensmittel und alle Materialien und Geräte in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Labvital arbeitet mit geschultem, qualifiziertem Personal und modernsten Geräten in den Labors für Physik, Chemie, Mikrobiologie, Additive und Rückstände, Toxine und Instrumente und führt alle Arten von Lebensmittelanalysen mit international anerkannten Methoden durch. In allen Bereichen, in denen Lebensmittel hergestellt, verarbeitet, umgetauscht, zum Verkauf und zum Verzehr angeboten werden, führt Labvital Hygiene- und Hygienekontrollen sowie Inspektionen durch, die speziell als auf jeden Bereich zugeschnittenes Projekt konzipiert wurden, und bietet Trainingsdienstleistungen für die dort tätigen Mitarbeiter an.
Labvital unterhält bei der Erbringung dieser Dienstleistungen eine Vertraulichkeitserklärung, die garantiert, dass Labvital die Informationen über alle privaten und juristischen Personen, denen es im Labor dient, vertraulich behandelt, um die Objektivität des Labvital-Personals zu gewährleisten, das diese Informationen vertraulich behandelt und nicht weitergibt es mit Dritten.
ACIBADEM Mobile Healthcare Services wurde im Juli 2008 gegründet und bietet Notfall- und Nicht-Notfall-Gesundheitsdienste für die Zeit vor und nach dem Krankenhausaufenthalt auf höchstem Niveau. Seit 2010 richtet sich ACIBADEM Mobilgesundheitsdienstleistungen an Einzelpersonen und Organisationen mit über 500 Mitarbeitern, von denen mehr als 100 Ärzte sind, und mit den modernsten Geräten in der mobilen Medizintechnik.
Acıbadem Mobile Healthcare Services Inc. hat seit dem 6. März 2018 die ISO 9001: 2015, die die Bedingungen für die Installation von Qualitätsmanagementsystemen definiert. Acıbadem Mobile Healthcare Services Inc. hat außerdem das Zertifikat für das Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001: 2014 vom 7. März 2018.
Alle Unternehmens- oder Einzeldienstleistungen, die von Ärzten erbracht werden, einschließlich Gesundheitscoaching, Hausbesuche von Ärzten / Physiotherapeuten, Hausinjektionen, dienstliche Apotheken- und Arzneimittelbeschaffung, Krankheitsüberwachung von zu Hause aus, Überwachung von Gewicht und Blutwerten von zu Hause aus durch Fachärzte in relevanten Branchen, Check-Up Service ohne das Haus oder den Arbeitsplatz zu verlassen.
Auf die von ACIBADEM Mobile bereitgestellten Dienste kann auf höchstem Qualitätsniveau problemlos zugegriffen werden.
Notfalldeinstleistungen
Landkrankenwagen mit Intensivpflegeausrüstung Sanitätsflugzeug
Häusliche Pflege
Langzeitpflege, Interventionelle ärztliche Pflege und Check-Up zu Hause / am Arbeitsplatz
Permanente stationäre Einrichtungen
Gesundheitseinheiten am Arbeitsplatz, Schutzdienste für die Gesundheit der Arbeitnehmer
Mobile medizinische Screenings
Obligatorische Vorsorgeuntersuchungen CRM / Healthcare Truck und Healthcare Bus
Organisationen des Gesundheitsdienstleisungen
Beibehaltung eines mobilen Gesundheitsteams, privater Fahrzeugtransfers zwischen Krankenhäusern, Gesundheitsmanagement in Massenorganisationen
Telemedizin
Fernüberwachung von Patienten, Management chronischer Krankheiten, Wellness-Programme
Affinity (Group) Programme
APlus, gegründet nach dem Prinzip „Das Krankenhaus ist im Wesentlichen ein Hotel, in dem Gesundheitsdienstleistungen erbracht werden“. sammelt Catering, Hygiene, Versand und ähnliche Bedürfnisse von Gesundheitsorganisationen unter einem Dach.
Service, der das Catering unterscheidet
APlus ist bekannt als einer der ersten Implementierer der „Cook & Chill“ -Massenmehlproduktionsindustrie. Die „cook & chill“ Methode, die ein Sicherheitsniveau bietet, das weit über den heutigen Massenproduktionskonventionen liegt, basiert darauf, dass die Produkte schnell (in 90-120 Minuten) auf 0-4 ° C abgekühlt und bei dieser Temperatur mit dem gelagert werden Europäische Gastronomietechnik und anschließend zum ersten und letzten Mal am Servicestützpunkt erhitzt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsverfahren bietet das „Cook & Chill“ -Verfahren Vorteile wie verringerte Energie- und Gerätekosten, sparsame Einsatzbereiche, einfache Qualitätskontrolle und hohe Lebensmittelsicherheit.
Reinigung und Hygiene
APlus, das einen der größten Waschsalons in der Türkei besitzt, bietet mit einer täglichen Kapazität von 15.000 kg einen hygienischen Wasch-, Standardwasch- und Reinigungsservice. In der Einrichtung, der einzigen Hygienewäschefabrik der Türkei, werden mit der bügel- und faltbaren „Flatwork-Bügelmaschine“ 600 kg Wäsche pro Stunde gebügelt, gefaltet und gestapelt.
APlus Cleaning Services implementiert Hygienereinigungsprogramme nach globalen Standards und im Rahmen der Standards internationaler Zertifizierungsinstitutionen, um die physischen Aspekte der Gebäude, in denen sie betrieben werden, zu erhalten und eine saubere und hygienische Umgebung zu schaffen.
In Zusammenarbeit mit dem in der Gesundheitsbranche in EU-Ländern implementierten „Healthguard“ -System bietet APlus eine umfassende Reinigung und Desinfektion an. Das System wurde für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen entwickelt und minimiert das Risiko einer Kreuzkontamination.
ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) zur Standardisierung und Aufrechterhaltung von Produktions- und Betriebsprozessen
ISO 22000 (Qualitätsmanagementsystem für Lebensmittelsicherheit) zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit in allen Prozessen von der Produktion bis zum Endverbrauch im Bereich Essen & Geränke
OHSAS 18001 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) zur Gewährleistung der Sicherheit des Arbeitsumfelds und zur Minimierung der Schwierigkeiten, die dem Arbeitnehmer durch die Art der Arbeit auferlegt werden
RAL-GZ 992 (Professionelle Gewebepflegequalität und Prüfspezifikationen) zur Kontrolle der notwendigen Schritte zur Gewährleistung der Hygiene in Textilien und der damit verbundenen möglichen Risiken