Die Ganzkörper-MRT ist eines der wichtigsten diagnostischen Geräte unter den heute verfügbaren Magnetresonanztomographen. Das Gerät ermöglicht die Durchführung eines Ganzkörperscans in nur 45 Minuten und erleichtert so die Erkennung verdächtiger Massen in einem frühen Stadium, bevor Symptome der Krankheit vorhanden sind.
Die Ganzkörper-MRT wird nicht nur zur Diagnose von Krankheitsverdachtsfällen, sondern auch zu allgemeinen Kontrollzwecken eingesetzt. Es wurde empfohlen, zusammen mit klassischen Methoden bei Screening-Eingriffe für Brust-, Prostata- und Magen-Darm-Tumoren verwendet zu werden. Der Patient ist während der Ganzkörper-MRT-Bildgebung keiner Strahlung ausgesetzt. Im Gegensatz zu Routine-Screening-Eingriffe erfordert diese Technik keine intravenöse Kontrastmittelinjektion.