Einzeldosis-Therapie - ACIBADEM
Einzeldosis-Therapie

Einzeldosis-Therapie

Einzeldosis-Strahlentherapie bei Operationen

Die Intraoperativen Strahlentherapiemethode (IORT) ermöglicht die Abgabe einer einzelnen Strahlendosis während des chirurgischen Eingriffs bei Brustkrebs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer postoperativen Strahlentherapie. Auf ärztliche Anforderung können zusätzliche Strahlendosen eingesetzt werden.

Nach der chirurgischen Entnahme des Brusttumors wird eine hohe Strahlendosis genau in den zu behandelnden Bereich abgegeben und das umliegende gesunde Gewebe geschützt. Die Beseitigung der Notwendigkeit, jeden Tag zur Behandlung ins Krankenhaus zu kommen, bietet den Patienten einen größeren psychologischen Komfort.

Das Zeitalter der Einzeldosis-Strahlentherapie während der Operation beginnt…

Was ist Einzeldosis-Strahlentherapie?

Bei Brustkrebspatientinnen kann die Strahlentherapie mit einer Einzeldosisanwendung abgeschlossen werden, die während der Operation mit der Methode der intraoperativen Strahlentherapie (IORT) durchgeführt wird. Bei Brustkrebspatientinnen kann die Strahlentherapie mit einer Einzeldosisanwendung abgeschlossen werden, die während der Operation mit der Methode der intraoperativen Strahlentherapie (IORT) durchgeführt wird. Sobald der Tumor in der Brust in einer Operation entfernt wurde, wird der spezielle Applikator im Gerät im Tumorbereich platziert. Nach den erforderlichen Berechnungen wird nur in diesem Bereich eine hochdosierte Strahlung abgegeben, die alle lokalen Behandlungen abschließt und gesundes Gewebe schützt.

Wie wird die traditionelle Strahlentherapie angewendet?

Die Strahlentherapie wird mit „Linearbeschleunigern“ durchgeführt, die Photonen und Elektronen erzeugen, und zwar in speziell geschützten Räumen in den Radioonkologieabteilungen von Krankenhäusern. In fast allen Fällen, bei denen Brustkrebs diagnostiziert und eine „Schutzoperation“ durchgeführt wurde (bei der nur der Teil der Brust mit dem Tumor entfernt wird und der Rest der Brust intakt bleibt), ist nach der Operation eine Strahlentherapie erforderlich.

Die Strahlentherapie beginnt vorzugsweise nach einer Chemotherapie bei Patienten, die diese benötigen, oder mindestens 3 Wochen nach der Operation bei Patienten, die nur mit einer Hormontherapie behandelt werden. Bei Patienten, die eine Strahlentherapie für die Brust erhalten, werden Tomographie-Querschnitte in 2-mm-Schritten zunächst zu Planungszwecken mit einem Computer erstellt. Später werden Vorkehrungen getroffen, um die erforderliche Dosis auf die Risikobereiche in der Brust anzuwenden, die eine Strahlentherapie erhalten, während die gesunden Organe (Herz, Hauptarterien des Herzens, Lunge, andere Brust usw., bei denen die Krankheit nicht aufgetreten ist) geschützt werden. Sobald der Plan genehmigt ist, wird der Patient für 5 bis 7 Wochen bestrahlt, abhängig vom Krankheitszustand und bestimmt vom einem Facharzt für Radioonkologie. Andere Patienten erhalten noch eine Kurzzeitbehandlung namens Hypofraktion, die 3 Wochen dauert.

Vorteile der Einzeldosisanwendung

Die Einzeldosisanwendung erfolgt mit dem Intraoperativen Strahlentherapiegerät (IORT), das einen Linearbeschleuniger ähnlich wie die herkömmliche Strahlentherapie verwendet. Diese Methode wird in einem Operationssaal unter Verwendung eines sicheren und tragbaren Geräts angewendet, das linear und beschleunigt arbeitet, nur Elektronenenergie erzeugt, aber nicht zu viel Schutz für das Personal erfordert, wie dies bei herkömmlichen Linearbeschleunigern der Fall ist. Neben dem Operationsteam sind im Operationssaal ein Strahlentherapeut und ein Medizinphysiker anwesend. Auf diese Weise wird die Strahlentherapie gleichzeitig mit der Operation abgeschlossen. Ein wesentlicher Vorteil für den Patienten besteht darin, dass er nicht warten muss, bis die Wunde nach der Operation verheilt ist, oder eine Strahlentherapie planen und jeden Tag das Krankenhaus zur Behandlung aufsuchen muss. Auf diese Weise wird auch die Gesamtdauer der Behandlung verkürzt.

Während der Operation wird, sobald der Tumor in der Brust entfernt ist, der spezielle Applikator innerhalb des Geräts in dem Bereich platziert, in dem sich der Tumor befindet. Nach den erforderlichen Berechnungen wird die hochdosierte Strahlung nur in diesen Bereich abgegeben, wodurch gesundes Gewebe vollständig geschützt wird. Obwohl die Einzeldosisanwendung oder die Anwendung verschiedener Methoden zur Bestrahlung nur des Tumorbereichs im Gegensatz zur gesamten Brust in den letzten Jahren weltweit anerkannt wurde, ist die Einzeldosisanwendung nicht für jede Patientin geeignet. Die Entscheidung, ob ein Patient für diese Behandlung geeignet ist, muss gemeinsam vom Radioonkologen, dem Chirurgen und dem Pathologen getroffen werden, der sich direkt für den Patienten sorgen. Das Alter des Patienten, die Größe des Tumors und andere pathologische Eigenschaften des Tumors spielen bei dieser Entscheidung eine wichtige Rolle.

Wer erhält den Strahlungsschub?

Patienten unter 50-60 Jahren gelten nicht als ideale Kandidaten für die Einzeldosisanwendung. Bei diesen Patienten ist es notwendig, nach der Bestrahlung der gesamten Brust in der herkömmlichen Methode eine Bestrahlung des Tumorbereichs durchzuführen. Sobald die Behandlung des gesamten Brustbereichs innerhalb von 25 bis 28 Arbeitstagen abgeschlossen ist, mit Ausnahme der Wochenenden, wird anstelle der gesamten Brust nur der Bereich, in dem der Tumor entfernt wurde, mit Strahlung behandelt, was je nach Bedarf des Patienten und die Umstände des Patienten etwa 5 bis 8 Arbeitstage dauert. Das Anwenden von Strahlung auf den Bereich mit dem Tumor wird als Strahlungsschub bezeichnet. Dank der IORT-Methode wird die Strahlendosis während der Operation als Einzeldosis abgegeben. Danach wird die gesamte Brust bestrahlt und die gesamte Behandlungsdauer verkürzt.

Anwendung der Strahlentherapie auf den Nippelkomplex

Eine brustschützende chirurgische Behandlung ist für einige Patienten möglicherweise nicht geeignet. Bei Patienten, bei denen die gesamte Brust entfernt werden muss, bleiben die Brustwarze und ihre Umgebung intakt, um ein besseres kosmetisches Ergebnis zu erzielen. Dies wird als Brustwarzen-schonende Mastektomie bezeichnet. Mit der IORT-Methode wird eine einzelne Dosis Strahlung auf die Brustwarze und das Gewebe direkt darunter aufgetragen, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern. Der Strahlenschub wird erstmals in der Türkei im ACIBADEM Maslak Hospital Breast Health Center angeboten.

BEHANDLUNG

TECHNOLOGIE

ACIBADEM

×
Suche