Wir wissen, dass die Bekämpfung von Krebs das Schwierigste ist, was Sie jemals tun müssen. Es ist ein 24-Stunden-Job, der sowohl Ihr Gehirn als auch Ihren Körper belasten kann.
Während dieser schwierigen Reise erfordern erfolgreiche Ergebnisse ein hohes Maß an Druck und Engagement. Als Gesundheitsgruppe Acıbadem bieten wir alle notwendigen Behandlungen mit unserem multidisziplinären Ansatz, unserem erfahrenen Team und unserer fortschrittlichen Technologie.
Die effektivsten Lösungen bei der Krebsbehandlung werden mit einem multidisziplinären Ansatz erzielt. Die Konsultation von Ärzten in verschiedenen Branchen ist für die Diagnose und Behandlung von Krebs äußerst wichtig und erfordert eine enge Teamarbeit.
In multidisziplinären Strukturen kommen Fachärzte aus verschiedenen Branchen zusammen, treffen eine gemeinsame Entscheidung und teilen die Verantwortung. Infolgedessen erzielt die Arbeit mit einer multidisziplinären Struktur erfolgreichere Ergebnisse bei der Behandlung und Nachsorge von Krebs im Bereich der Onkologie.
Als Gesundheitsgruppe ACIBADEM haben wir die neueste Technologie in die Türkei gebracht. Mit unseren hochentwickelten technologischen Geräten und unserem Wissens- und Erfahrungsschatz bieten wir unseren Patienten modernste Technologien, die weltweit zur Diagnose und Behandlung von Krebs eingesetzt werden.
Krebs ist die umfassende Bezeichnung für mehr als hundert verschiedene Krankheiten, die bei unkontrolliertem Zellwachstum aufgrund von Defekten in der normalen Funktionsweise unseres Körpers auftreten. Der Zweig der Medizin, der Onkologie genannt wird, da sein Name eine Kombination aus den griechischen Wörtern „oncos“ (Belastung, Volumen, Masse) und „logos“ (Studie) ist, untersucht die von diesen abnormen Zellen verursachten Massen oder Tumoren, um Krebserkrankungen zu verstehen, erkennen und behandeln.
Wie oben erwähnt, gibt es viele Arten von Krebs, die sich danach unterscheiden, wie und in welchem Teil des Körpers das abnormale Zellwachstum auftritt. Es gibt auch Hauptkategorien, die bestimmte Krebsarten umfassen.
Die meisten Krebsarten können sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen in ähnlicher Weise manifestieren. Einige häufige Symptome können als schneller Gewichtsverlust ohne Versuch, Schmerzen, Müdigkeit, anhaltender Husten, Anämie, Blutungen, nicht heilende Oberflächenverletzungen, Fieber, Müdigkeit, unvorhergesehene Veränderungen der Haut aufgeführt werden.
Es gibt auch bestimmte Krebsarten, die nur oder meistens bei Männern oder Frauen auftreten. Hoden- und Prostatakrebs zum Beispiel treten von Natur aus bei männlichen Patienten auf. Symptome bei Prostatakrebs können Blut im Urin und Schmerzen beim Wasserlassen sein, und ein Knoten oder Schmerzen im Hodensackbereich bei Hodenkrebs. Frauen hingegen sind anfälliger für Brustkrebs als Männer, und sie sind auch am stärksten von Lungen- und Darmkrebs betroffen. Während ungewöhnliche vaginale Blutungen ein Zeichen für Gebärmutterhals-, Vagina- oder Vulvakrebs sein können, können Appetitveränderungen und Bauchschmerzen oder Blähungen auch die Symptome einer Reihe verschiedener Krebsarten sein und sollten von einem Facharzt untersucht werden.
Die Krebsbehandlung kann sich im Fall eines Patienten gemäß einer Reihe verschiedener Variablen ändern. Die Krebsart, das Stadium, in dem sich der Krebs befindet, andere Faktoren im Körper des Patienten und die medizinischen Möglichkeiten, die die Behandlungseinrichtung bietet, können alle in die gewählte Art der Behandlung bei Krebserkrankungen einfließen. Die Chemotherapie ist eine der an den häufigsten eingesetzten Behandlungsmethoden bei Krebs. Es umfasst Medikamente, die Krebszellen bekämpfen und gleichzeitig starke Nebenwirkungen haben. Chirurgie, Immuntherapie, Strahlentherapie und Hormontherapie sind in bestimmten Krebsfällen ebenfalls praktikable Optionen.
Die professionellen medizinischen Mitarbeiter von Acıbadem, einem führenden Namen auf dem Gebiet der Medizin in der Türkei, haben eine Reihe von Optionen zur Auswahl, wenn sie gegen die verschiedenen Arten von Krebserkrankungen arbeiten, auf die sie bei Patienten stoßen. Mit wettbewerbsfähig Preis in seinem Bereich garantiert Acıbadem dank der in unseren Einrichtungen vorhandenen Ressourcen einen reibungslosen Ablauf in den Bereichen Identifizierung, Behandlung und Pflege mit seinen hochmodernen Behandlungszentren, die sich an leicht erreichbaren, zentralen Standorten befinden.
Die medizinische Onkologie ist ein Wissenschaftszweig, der nicht nur die Behandlung von Krebspatienten, sondern auch den Schutz vor Krebs, das Krebs-Screening und frühzeitige diagnostische Anwendungen umfasst.
Darüber hinaus besteht bei der Krebsdiagnose und -behandlung eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen wie Chirurgie und Radiologie. Der Ansatz für Patienten ist als Multidisziplin nach wissenschaftlichen Daten geplant.
In der medizinischen Onkologie ändert sich die Behandlungsplanung basierend auf:
Chemotherapie (medikamentöse Therapie): Die Chemotherapie zielt darauf ab, Krebszellen zu zerstören, die aufgrund einiger Veränderungen in ihren Strukturen unkontrolliert wachsen. In den Onkologiezentren von ACIBADEM wenden wir die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet an, um unsere Patienten zu behandeln.
Hormontherapie: Hormonelle Medikamente werden zur Behandlung von hormonempfindlichen Tumoren wie Prostata- und Brustkrebs eingesetzt.
Immuntherapie (Behandlung über das Immunsystem): Substanzen, die das Immunsystem auf natürliche Weise produziert, werden verwendet, um Krebszellen zu identifizieren und abzutöten, indem das körpereigene Immunsystem alarmiert wird.
Zielgerichtete biologische Therapie: Eine der wichtigsten Entwicklungen des letzten Jahrzehnts in der Krebsbehandlung war die Entwicklung hochwirksamer biologischer Therapien. Diese Behandlung hat relativ wenige Nebenwirkungen und identifiziert Ziele, die in Krebszellen, aber nicht in normalen Zellen vorhanden sind.
Die Radioonkologie ist die Disziplin, die unter Verwendung ionisierender Strahlung die Auswirkungen von Strahlung auf Krebs und das Verhalten von Tumoren untersucht und auch die Forschung auf diesem Gebiet abdeckt. Die Radioonkologie hat zwei Anwendungsbereiche: Strahlentherapie und Radiochirurgie.
Unter Strahlentherapie versteht man die Behandlung von Krebsgewebe oder einigen gutartigen Tumoren mit Bestrahlung. Es wird auch umgangssprachlich als „Radiotherapie“ oder „Röntgentherapie“ bezeichnet. Die in der Strahlentherapie verwendeten Strahlen zielen darauf ab, das Wachstum von Krebszellen zu stoppen oder sie abzutöten.
Kurative Strahlentherapie: Angesichts der verfügbaren Informationen über die Krankheit wird sie in Fällen angewendet, in denen die Krankheit vollständig behandelt werden kann. Es kann allein oder mit Operation und/oder Chemotherapie durchgeführt werden.
Palliative Strahlentherapie: Wird in Fällen angewendet, in denen es unmöglich ist, die Krankheit vollständig zu zerstören. Ziel ist es, Leiden zu verhindern und zu lindern und die Lebensqualität von Menschen mit schweren, komplexen Krankheiten zu verbessern.
Das grundlegende Ziel der Radiochirurgie, eines der Anwendungsgebiete der Radioonkologie, besteht darin, viele niederenergetische Strahlen auf den erkrankten Bereich zu lenken. Ziel ist es, die Krebszellen mit intensiven Strahlen zu verkleinern oder abzutöten, während das umgebende gesunde Gewebe vor den schädlichen Auswirkungen der Strahlung geschützt ist.
IGRT: Bildgesteuerte Strahlentherapie
IMRT: Intensitätsmodulierte Strahlentherapie
Konforme Strahlentherapie: Konforme 3D-Strahlentherapie
SRT/SRS: Stereotaktische Radiochirurgie (SRS) bezeichnet die vollständige Zerstörung des Tumors in einer einzigen Sitzung durch hohe Strahlendosen. Wenn diese Therapie in mehr als einer Sitzung (in der Regel 3-5 Sitzungen) durchgeführt wird, wird sie als stereotaktische Strahlentherapie (SRT) bezeichnet.
Rapidarc: Rapidarc ist eine hochentwickelte Technologie, die dem Patienten mehr Komfort und Leichtigkeit bietet, indem die Dauer der Strahlentherapiesitzungen von 15 bis 30 Minuten auf nur 2 Minuten reduziert wird.
Brachytherapie: Die Brachytherapie ist eine Methode zur Erhöhung der lokalen Kontrolle der Störung durch Erhöhung der Strahlendosis, die vor und nach einer externen Strahlentherapie auf den Tumor angewendet wird.
Einzeldosis-Strahlentherapie: Die Einzeldosis-Strahlentherapie beginnt vorzugsweise nach einer Chemotherapie bei Patienten, die diese benötigen, oder mindestens 3 Wochen nach der Operation bei Patienten, die nur mit einer Hormontherapie behandelt werden.
Trilogy: Das Trilogy-Gerät ermöglicht ein genaues Eingreifen von Spezialisten in kürzester Zeit und in einem idealen Verhältnis. Dies bedeutet, dass der Patient in kürzester Zeit die genaueste Behandlung erhält.
MRIdian®: Es ist das weltweit erste Strahlentherapiegerät mit integrierter MRT zur Bildführung. Dieses Gerät kann vor und während der Behandlung eine kontinuierliche und in Echtzeit basierende Bildgebung bereitstellen.
Truebeam®: Es ist ein System zur schnellen und genauen Behandlung von Krebs unter Vermeidung gesunder Gewebe und Organe. Das wichtigste Merkmal von TrueBeam® ist, dass es eine schnellere, sicherere und effektivere Behandlung ermöglichen kann.
CyberKnife®: Es ist ein Roboter-Radiochirurgiesystem, das mit hochempfindlicher Präzision bis auf einen Millimeter genau behandeln kann. Mit diesem System können die Krebsregionen im Gehirn oder im Körper mit hohen Dosen behandelt werden, indem Strahlungsstrahlen fokal verwendet werden. Bei diesem Eingriff kann das gesunde Gewebe maximal gegen die Nebenwirkungen von Strahlung geschützt werden.
Gamma Knife Icon: Das Gammamesser ist eine der stereotaktischen intrakraniellen Radiochirurgietechniken, die zur Behandlung von Hirntumoren und anderen Hirnanomalien im Rahmen der Strahlentherapie eingesetzt werden. In der Gammamesser-Radiochirurgie erhalten die Zielgewebe in einer einzigen Sitzung eine sehr hohe Strahlendosis. Das Ziel dieses Eingriffs ist es, das Wachstum des Tumors zu stoppen.
Die kurative Chirurgie wird auch im Rahmen der chirurgischen Onkologie angewendet. Die Vorbedingung für die Anwendung einer kurativen Operation ist jedoch, dass die Störung auf das Organ oder die Lymphknoten beschränkt ist, in denen sie zum ersten Mal aufgetreten ist. Tumore können vollständig von Patienten entfernt werden, vorausgesetzt, ihre Grenzen sind gut bestimmt. Es gibt jedoch Fälle, in denen der Tumor nicht vollständig entfernt werden kann. In solchen Fällen kann eine Debulking-Operation durchgeführt werden, um die Masse zu minimieren. Darüber hinaus verbessert die Entfernung von Metastasen mit geringer Anzahl die Heilungschancen des Patienten.
Laparoskopische Operationen, die mit dem chirurgischen Roboter „da Vinci“ durchgeführt werden, werden als Roboterchirurgie definiert. Diese Operationen bieten dem Patienten viele Vorteile. Zusätzlich zu den gemeinsamen Vorteilen aller laparoskopischen Operationen wie weniger Schmerzen, minimierten Narben auf der Haut, kürzerem Krankenhausaufenthalt; es treten weniger Blutungen auf und die Erfolgsrate der Operation ist höher. Die Roboterchirurgie „da Vinci“ wird insbesondere in die folgenden Hauptbereichen durchgeführt: Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Urologie, Herz- und Gefäßchirurgie, allgemeine Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie.
Eine genaue radiologische Diagnose ist ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidung, wie die Behandlung durchgeführt werden soll. Moderne Techniken und fortschrittliche Technologien sind für die Durchführung der radiologischen Diagnose von größter Bedeutung, ebenso wie ein erfahrenes radiologisches Personal.
Neben qualifiziertem radiologischem Personal ist es wichtig, dass Techniken mit fortschrittlicher Technologie für eine genaue Diagnose verwendet werden. Als Gesundheitsgruppe ACIBADEM arbeiten wir nach diesem Prinzip und verfolgen die Entwicklungen in der Medizin genau und ändern ständig die Diagnosegeräte in allen ACIBADEM-Krankenhäusern und Ambulanzen mit neuen High-Tech-Geräten.
Für eine schnelle und zuverlässige Diagnose: Das PET/CT-Gerät wird verwendet, um Tumore in ihren frühen Stadien, insbesondere zur Krebsbehandlung, zu identifizieren und um festzustellen, ob diese Tumoren bösartig oder gutartig sind. Das Gerät wird auch zur Diagnose und Behandlung von neurologischen und kardiologischen Störungen eingesetzt.
PET/CT bei der Frühdiagnose: PET/CT bietet viele signifikante Vorteile bei der Früherkennung. Es bietet die Möglichkeit, viele Störungen in der Anfangsphase zu identifizieren. In Prä-PET / CT-Perioden wurde nur durch Biopsie festgestellt, ob Knötchen im Körper krebsartig sind oder nicht, während sie jetzt mit PET/CT mit hoher Präzisionsrate bestimmt werden.
PET/CT bei Metastasen: PET / CT bietet auch einen signifikanten Vorteil für die Bestimmung, ob sich die Krankheit bei vielen Krebsarten auf benachbarte Gewebe oder Lymphknoten ausgebreitet hat, d. H. Ob eine Metastasierung vorliegt oder nicht. Da dank der mittels PET / CT aufgenommenen Bilder gleichzeitig der gesamte Körper sichtbar gemacht wird, kann auch beurteilt werden, ob sich Krebs auf ein anderes Organ ausgebreitet hat. Daher ist PET / CT sehr vorteilhaft, um beispielsweise zu bestimmen, ob sich ein Tumor in der Lunge auf andere innere Organe, die Nebennieren oder die Lymphknoten ausgebreitet hat (ob es eine Metastasierung gibt oder nicht), mit anderen Worten für die Bestimmung der Ausdehnung der Störung. Dies ist auch als Inszenierung bekannt.
Die intraoperative MRT erleichtert die vollständige Entfernung des Tumors, indem Bilder während der Gehirnoperation bereitgestellt werden. Dadurch entfällt das Risiko einer zweiten Operation, die aufgrund von Tumorresten erforderlich wäre.
Ein Mammographiegerät liefert eine hervorragende zwei- und dreidimensionale Bildqualität bei der niedrigsten erforderlichen Dosis. Mit seiner zweidimensionalen und mehrschichtigen dreidimensionalen Tomosynthese-Bildgebungskapazität bietet es bahnbrechende Möglichkeiten für die Früherkennung von Krebs.