Gesundheits, Check-up - ACIBADEM
Gesundheits – Check-up

Gesundheits – Check-up

Ein Check-up kann Gesundheitsprobleme aufdecken, bevor sie problematisch werden bzw. frühzeitig genug für eine erfolgreiche Behandlung. Acibadem bietet personalisierte Check-up-Pakete für Ihre Gesundheit.

Was ist ein medizinischer Check-up?

Ein Gesundheits-Check-up ist eine Art medizinische Vorsorgeuntersuchung für gesunde Menschen. Sie umfasst medizinische Tests, körperliche Untersuchungen und die Beurteilung von Gesundheitsrisiken. Ziel ist es, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Ausgehend von den Ergebnissen des Gesundheits-Check-ups empfiehlt der Arzt Ihnen Änderungen Ihres Lebensstils und andere Maßnahmen, um Ihre Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern.

Warum ist ein regelmäßiger Check-up so wichtig?

Niemand möchte zum Arzt gehen oder ein Krankenhaus aufsuchen, wenn er sich gesund fühlt. Und doch kann eine Vorsorgeuntersuchung Ihnen zahlreiche zukünftige Arztbesuche ersparen. So wie zahnärztliche Routineuntersuchungen langwierige und komplizierte Zahnbehandlungen verhindern können, dienen auch andere medizinische Routineuntersuchungen dazu, wahrscheinliche Gesundheitsprobleme zu erkennen, bevor sie entstehen können bzw. früh genug, um sie erfolgreich behandeln zu können. Die medizinische Beurteilung Ihres Gesundheitszustands, Ihres Lebensstils und Ihrer Familiengeschichte kann dazu beitragen, mögliche künftige Gesundheitsrisiken zu erkennen. Ein hoher Cholesterinspiegel kann zum Beispiel zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Eine Ganzkörperuntersuchung kann auch eine „stille“ chronische Erkrankung wie Diabetes oder Bluthochdruck aufdecken. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es Ihnen, chronische Erkrankungen unter Kontrolle zu halten und einer weiteren Verschlechterung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands vorzubeugen. Nicht zuletzt können einige einfache Tests dazu beitragen, schwere Krankheiten frühzeitig zu erkennen, wenn ihre Behandlung im Regelfall noch erfolgreich ist. Dies ist beispielsweise der Fall bei Pap-Abstrichen und bei Gebärmutterhalskrebs. Deshalb ist eine regelmäßig durchgeführte umfassende ärztliche Untersuchung ein wichtiges Instrument zur Vorbeugung schwerer Krankheiten.

Was gehört zu einer Vorsorgeuntersuchung?

Unsere individuellen Gesundheitsrisiken hängen von bestimmten Faktoren ab, darunter Alter, Geschlecht, Umwelt, Erbgut und familiäre Veranlagung, Lebensstil und vieles mehr. Daher sind die Bestandteile unserer medizinischen Vorsorgeuntersuchung von Person zu Person unterschiedlich und können sogar bei ein und derselben Person im Laufe der Zeit variieren. In der Regel werden die Untersuchungspakete mit zunehmendem Alter umfangreicher: Menschen über 40 sollten sich einer ausführlicheren Gesundheitsuntersuchung unterziehen als Menschen in ihren 20ern.

Ein typisches Check-up-Programm umfasst Folgendes:

  • Eine Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustands, der Krankengeschichte, etwaiger Vorerkrankungen, Lebensgewohnheiten und des Lebensstils.
  • Blut- und Urinuntersuchungen zur Überprüfung der Funktion von Schilddrüse, Leber, Nieren, Immunsystem usw.
  • Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen, Ultraschall oder Scans
  • Eine oder mehrere körperliche Untersuchungen und Konsultationen

Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen kann der Arzt zusätzliche medizinische Tests und Untersuchungen empfehlen, z. B. Herz- und Lungenfunktionstests, Knochendichtemessungen, Mammografie, Darm- oder Prostatakrebsuntersuchungen, Augenuntersuchungen, Hautuntersuchungen usw. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung kann einen kompletten Check-up von Kopf bis Fuß und ein spezifisches Screening auf bestimmte Krankheiten umfassen.

Wie oft sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen?

Jedem Erwachsenen wird empfohlen, sich einmal im Jahr einer ärztlichen Routineuntersuchung zu unterziehen, auch wenn keine Beschwerden oder Symptome vorliegen. Aus diesem Grund wird diese auch als jährliche Gesundheitsuntersuchung bezeichnet. Für einige junge und gesunde Menschen, bei denen keine Krankheiten in der Familie bekannt sind, kann es jedoch ausreichen, sich alle zwei oder drei Jahre untersuchen zu lassen. Am besten besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wann Sie das nächste Mal zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten.

Was können Sie bei einer Vorsorgeuntersuchung erwarten?

Eine Vorsorgeuntersuchung beginnt in der Regel mit einem Gespräch mit Ihrem Arzt über Ihre Krankengeschichte, die eingenommenen Medikamente, familiäre Veranlagungen, Lebensstil, Ernährung und Lebensgewohnheiten, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen könnten. So kann Ihr Arzt feststellen, welches Gesundheitsrisiko für Sie besteht und den Umfang der erforderlichen Tests und Untersuchungen bestimmen. Nach Abschluss aller Tests und Untersuchungen, besprechen werden die Ergebnisse mit Ihrem Arzt besprochen. Bei ACIBADEM können unsere erfahrenen Check-up-Ärzte alle Ihre Fragen beantworten und Ihren persönlichen Wellness-Plan erstellen. Ein medizinischer Check-up ist eine eintägige Dienstleistung – diese Zeit ist eine wertvolle Investition in Ihre Gesundheit.

Wie bereitet man sich auf einen Check-up vor?

Um Ihren Gesundheitscheck optimal zu nutzen, sollten Sie sämtliche Fragen und Anliegen, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen möchten, aufschreiben. Gehen Sie die Krankengeschichte Ihrer Familie durch und nehmen Sie Ihre früheren Untersuchungsergebnisse mit, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details übersehen.

Es wird empfohlen, dass Sie mit leerem Magen zur Untersuchung erscheinen. Eine Nüchternzeit von 8-10 Stunden ist im Regelfall erforderlich, bestimmte Bluttests erfordern sogar eine Nüchternzeit von 12-14 Stunden. Während der Nüchternzeit ist es erlaubt stilles Wasser zu trinken, Lebensmittel, Koffein und Rauchen sind allerdings nicht erlaubt. Zudem sollten Sie 24 Stunden vor der Untersuchung keinen Alkohol mehr trinken und zum vorhergehenden Mittag- bzw. Abendessen eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen. Zwei Tage vor dem Untersuchungstermin wird empfohlen auf gewisse Lebensmittel wie rotes Fleisch, Rote Bete, Spinat und Brokkoli zu verzichten. Wenn Ihr Check-up-Programm ein Unterleibsscreening umfasst, sollten Sie dabei eine volle Blase haben. Für weibliche Patienten wird eine Mammographie zwischen dem 3. und 10. Tag des Menstruationszyklus empfohlen. Vor dem Mammographie-Screening wird empfohlen, nicht zu duschen, kein Körpergel und keine Creme zu verwenden. In bestimmten Fällen werden Sie angewiesen, die Einnahme von Medikamenten einzustellen.

Gesundheits-Check-up-Pakete

ACIBADEM bietet zwei Vorsorgeuntersuchungspakete an:

  • Umfassendes Check-up-Paket: Beinhaltet eine breite Palette von Labortests, radiologischen, zahnärztlichen und körperlichen Untersuchungen, die auf Ihr Alter, Ihr Geschlecht und Ihre medizinischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Executive-Check-up-Paket (VIP): Erweitertes Paket für eine detaillierte Gesundheitsuntersuchung.

Jeder Plan kann auf die spezifischen medizinischen Bedürfnisse oder Wünsche des Patienten abgestimmt werden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu besprechen, welches Check-up-Paket am besten zu Ihnen passt.

Warum ein Check-up bei ACIBADEM?

Eine Reise zu einem medizinischen Check-up in die Türkei kann eine nützliche und angenehme Erfahrung sein. Das ACIBADEM International Patient Center sorgt dafür, dass Ihre Gesundheitsreise unkompliziert und bequem wird. Unsere engagierten internationalen Patientenberater unterstützen Sie bei jedem Schritt, von Ihrem ersten Termin bis hin zu Ihren Tests, Untersuchungen, Reise- und Unterkunftsdetails, Sprachdolmetschen und Transfers zwischen Flughafen-Krankenhaus-Hotel.

Check-up-Programme bei ACIBADEM haben einige entscheidende Vorteile:

  • ACIBADEM bietet umfassende, individuell auf Ihr Alter und Geschlecht abgestimmte Check-up-Pakete mit verschiedenen Optionen für Frauen, Männer und Kinder.
  • Im Rahmen des exklusiven LifeClub-Programms bietet ACIBADEM erweiterte Check-up-Optionen mit kontinuierlicher Nachsorge und Beratung.
  • Sämtliche Untersuchungen, Bluttests und Elektrokardiographien werden in speziell eingerichteten und komfortablen Untersuchungsräumen durchgeführt.
  • Die Labordienste sind nach ISO 15189 akkreditiert.
  • Alle Verfahren werden von Ihrem persönlichen Check-up-Berater koordiniert.
  • Die Ergebnisse werden mit jedem Patienten persönlich und detailliert besprochen.
  • ACIBADEM ist eine weltweit anerkannte Marke, die über Spezialisten und Geräte auf höchstem Niveau verfügt.
  • Neben einer optimalen Patientenversorgung bietet Ihnen ein Check-up in Istanbul die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen und die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, Geschmäcker und Düfte der Stadt zu genießen.

Umfassendes Check-Up-Paket Details

KONSULTATIONEN

  • Check-Up-Untersuchung
  • Kardiologische Untersuchung
  • Gynäkologische Untersuchung (Frauen)
  • Urologische Untersuchung (Männer)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Bioimpedanzmetrie zur Bestimmung der Körperzusammensetzung

ZAHNÄRZTLICHE UNTERSUCHUNGEN

  • Zahnärztliche Untersuchung
  • Zahnärztliche Panoramaröntgenaufnahme4

KARDIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN

  • EKG2
  • Belastungs-EKG / Echokardiographie (Doppler+Farbmodus+M+B)1

RADIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN

  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs Posterior / Anterior
  • Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
  • Ganzkörper-Ultraschalluntersuchung des Abdomens
  • Panoramaschichtröntgen der Zähne3
  • Brust-Ultraschall (beidseitig)3 (Frauen)
  • Mammographie (beidseitig)3 (Frauen)

PATHOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN

  • Zytopathologie, Dünnschichtpräparat (Frauen)

LABORUNTERSUCHUNGEN

  • Alanin-Aminotransferase (ALT)
  • Aspartat-Aminotransferase (AST)
  • Ferritin (Frauen)
  • Okkultes Blut, Stuhl
  • Glukose, Nüchtern
  • Hämoglobin A1c (HbA1c)
  • Kalzium (Ca)
  • Cholesterin, HDL
  • Cholesterin, LDL (direkt)
  • Cholesterin, gesamt
  • Kreatinin, Serum
  • Urinuntersuchung
  • Triglyzeride
  • Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN)
  • Harnsäure
  • Vitamin B12
  • Vitamin D, 25-Hydroxy
  • Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR)
  • Vollblutbild (Erweitertes Panel)
  • Insulinresistenz-Index (HOMA-IR)
  • Insulin
  • Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)
  • Thyroxin, frei (FT4)
  • Hepatitis B s-Antigen (HBsAg)
  • Hepatitis B s-Antikörper (Anti-HBs)
  • Testosteron, gesamt (Männer)
  • Prostata-spezifisches Antigen (PSA), gesamt5 (Männer)
  1. Nach Einschätzung unseres Ärzteteams wird bei Patienten über 40 Jahren ein Belastungs-EKG oder eine Ökokardiographie durchgeführt.               
  2. Nach Einschätzung unseres Ärzteteams wird bei Patienten unter 40 Jahren ein EKG, ein Belastungs-EKG oder eine Ökokardiographie durchgeführt.        
  3. Auf Grundlage der Beurteilung durch unser Ärzteteam wird bei Frauen über 40 Jahren eine Mammographie durchgeführt, bei Frauen unter 40 Jahren eine USG-Untersuchung der Brust. 
  4. Je nach Empfehlung des Zahnarztes kann eine Panoramaschichtaufnahme durchgeführt werden.              
  5. Auf Grundlage der Beurteilung durch unser medizinisches Team wird bei Männern über 40 Jahren ein PSA-Test durchgeführt, bei Männern unter 40 Jahren ist dieser fakultativ.  

BEHANDLUNG

TECHNOLOGIE

ACIBADEM

×
Suche